→ Raw Chicks. Berlin
Der Dokumentarfilm Raw Chicks.Berlin zeigt elf facettenreiche Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikerinnen. Dabei liegt der Fokus auf Live-Acts, also Frauen, die mit ihrem Equipment auf die Bühne kommen und ihre eigenen Songs und Kompositionen präsentieren. Das musikalische Spektrum reicht dabei von experimenteller, über noise-basierte elektronische bis hin zur elektro-akustischen Musik.
Regisseurin Beate Kunath gibt einen Einblick in die vielfältige und lebendige aktuelle Musikszene Berlins und schafft durch die Präsentation dieser Künstlerinnen ein Zeitdokument, das die häufig männlich dominierten Geschichtsschreibung durch eine weibliche Perspektive ergänzt.
Musikerinnen im Portrait:
Anna Bolena (Italien|Berlin)
Electr°cute / Singing Kitchen (Polen|Berlin)
Ercklentz Neumann (Deutschland|Berlin)
Kritzkom (Frankreich|Berlin)
Ksen. / Tomislav (Kroatien|Berlin)
Kyoka (Japan|Berlin)
Hithertoo (Tschechien|Berlin)
Mimicof / Midori Hirano (Japan|Berlin)
Rona Geffen (Israel|Berlin)
Silnaye (Spanien|Berlin)
Ziúr (Deutschland|Berlin)